Monarch ist eine bisher wenig bekannte Rebsorte. Sie entstand 1988 in Deutschland durch Kreuzung der beiden Rebsorten Solaris und Dornfelder. Erst seit 2017 ist die Rebsorte in Frankreich zugelassen. Nichtsdestotrotz ist Monarch eine Rebsorte, die von Natur aus resistent gegen die wichtigsten kryptogamen Rebkrankheiten (Pilzkrankheiten) ist und sichgleichzeitig an die aktuellen Klimagegebenheiten angepasst hat. Die Traube bildet wenig Zucker. Der Hirsch auf dem Etikett symbolisiert die Regeneration des Lebens (dargestelltdurch das sich immer wieder erneuernde Geweih). Unsere Antwort auf die großen Fragen des Klimawandels.
LADEN SIE DAS TECHNISCHE DATENBLATT HERUNTER
IGP : Vins de Pays de l’Atlantique Bio
Gemeinde : Rions
Anbaufläche : 1 ha
Terroir : Ton-Schlamm Böden auf tiefgründigem Kieseluntergrund
Rebsorten : 100 % Monarch
Durchschnittsalter der Reben : 5 Jahre
Weinbau : Diese Cuvée stammt aus einer Parzelle mit dem Namen „La Résistante“ der Widerstand. Zweimal im Jahr wird der Weinberg maschinell vom Unkrautbefreit und ohne Pflanzenschutzmittel bearbeitet. Diese Parzelle ist ein Experiment und geniest während der Saison besondere Aufmerksamkeit. Sie befindet sichin der Umstellungsphase für die Bio Zertifizierung.Der gesamte Weinberg wird gemäß den Vorgaben von “nachhaltige Landwirtschaft” dem naturnahen Weinbau bewirtschaftet und ist gemäß "Haute Valeur Environnementale Stufe 3“ zertifiziert und in der (Bio-Landwirtshaft von Ecocert zertifiziert).
Weinbereitung : Die gesamte Vinifikation erfolgt in Fässern aus französischer Eiche, die alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Fermentation Malolactique (Milchsäuregärung)
Ausbau : Der Wein bleibt 8 Monate im gleichen Barrique.
Verkostungsnotizen:Eine intensiv violett schimmernde Farbe mit schönen brillanten Reflexen. In der Nase ist er frisch und saftig mit den Aromen von Kirsche und Johannisbeere. Sobalder in ein Glas gegossen wird, explodieren diese Aromen gemeinsam mit seinem dunklen Körper.Dieser sehr schön ausgewogene Wein ist perfekt als Aperitif, zu allen Alltagsgerichten und zu Terroir bezogenen Speisen. Eine besondere Empfehlung zu einemEintopf oder etwas vom Grill.Empfohlene Trinktemperatur: 16-17°.