Das Château liegt in der Gemeinde Cénac, einem der nördlichsten Gebiete der Appellation Cadillac Côtes de Bordeaux. Der Name „Roquebrune“ wurde dem Château im 18. Jahrhundert aufgrund der Besonderheit des Bodens - die Appellation erkennt man am braunen Boden mit kleinen Kieseln - verliehen.
LADEN SIE DAS TECHNISCHE DATENBLATT HERUNTER
A.O.C.: Bordeaux Rouge
Gemeinde: Cénac
Anbaufläche: 10 ha
Terroir: Hügel mit Ton-Kieselboden
Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot
Durchschnittsalter der Reben: 20 Jahre
Weinbau: Traditioneller Bordelaiser Schnitt mit 2 Fruchtruten auf Flachbogen. Gezielte Begrünung der Zeilen sowie mechanische Bodenbearbeitung, um die Leistungsfähigkeit des Bodens und die biologische Vielfalt von Flora und Fauna zu verbessern. Die Laubarbeiten erfolgen von Hand. Sie dienen zur gleichmäßigen Verteilung und damit einer guten Belüftung der Trauben. Maschinelle Ernte.
X
Der gesamte Weinberg wird gemäß den Vorgaben von “agriculture raisonnée” dem naturnahen Weinbau bewirtschaftet und ist HVE3 (Haute Valeur Environnementale) zertifiziert. Ebenso sind wir von ECOVADIS aufgrund unseres Engagements, gemäß den Vorgaben von RSE (Responsabilité Sociétal Des Entreprises) zertifiziert worden.
Weinbereitung: Entrappen der Trauben, Die Maische wird danach in Tanks gefüllt. 72 Stunden gekühlte Mazeration, um Farbe und Frucht zu erhalten. Danach Mazeration und Maischegärung im thermoregulierten Tank – 15 Tage bis drei Wochen.
Ausbau: 6 Monate im Holzfass und im Edelstahltank
Verkostungsnotizen: Ein kräftiger Wein mit dunkler Farbe. Noten von reifen Früchten vermischen sich mit Gewürzen. Der Ausbau im Holzfass verleiht dem Wein angenehme Tannine und einen weichen, eleganten Character.Passt zu: Rotem Fleisch. Die Gewürznote macht ihn perfekt zu gut gewürzten Speisen.
Medaillen & Auszeichnungen:
Jahrgang 2021
Jahrgang 2023