In der Gemeinde Loupes liegen die Weinberge von Château de Cursol auf einem herrlichen Lehm-Kiesel-Plateau – das typische Terroir des Gebietes Entre-deux-Mers. Dieser geschichtsträchtige Weinberg wurde von Vignobles Gonfrier übernommen und unverzüglich aufgearbeitet, um die Qualität zu verbessern: Bsp. Die Pflanzdichte der Reben wurde auf 5.000 Stock/ha erhöht.
LADEN SIE DAS TECHNISCHE DATENBLATT HERUNTER
A.O.C.: Bordeaux Supérieur rouge
Gemeinde: Loupes
Anbaufläche: 15 ha
Terroir: Hügel mit Lehm-Kiesel-Böden
Rebsorten: 70% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc
Durchschnittsalter der Reben: 30 Jahre
Weinbau: Traditioneller Bordelaiser Schnitt mit 2 Fruchtruten auf Flachbogen. Gezielte Begrünung der Zeilen sowie mechanische Bodenbearbeitung, um die Leistungsfähigkeit des Bodens und die biologische Vielfalt von Flora und Fauna zu verbessern. Die Laubarbeiten erfolgen von Hand. Sie dienen zur gleichmäßigen Verteilung und damit einer guten Belüftung der Trauben. Maschinelle Ernte.
x
Der gesamte Weinberg wird gemäß den Vorgaben von “agriculture raisonnée” dem naturnahen Weinbau bewirtschaftet und ist HVE3 (Haute Valeur Environnementale) zertifiziert. Ebenso sind wir von ECOVADIS aufgrund unseres Engagements, gemäß den Vorgaben von RSE (Responsabilité Sociétal Des Entreprise) zertifiziert worden.
Weinbereitung: Abbeeren, mahlen der Trauben und anschließend umpumpen in Tanks. 72 Stunden Kaltmazeration, um möglichst schonend Farbe und Frucht aus den Beeren zu lösen. Die weitere Gärung erfolgt dann in thermoregulierten Tanks. Verlängerte Mazeration, um einen kräftigen, konzentrierten Wein zu erhalten.
Ausbau: 12 Monate im Eichenfass aus französischer Eiche.
Verkostungsnotizen:Intensiv roter Körper. Ein runder Wein, eleganter und genussvoll im Mund. Seine weichen Tannine partizipieren von der allgemeinen Ausgewogenheit des Weins. Seine Aromen von roten Früchten und dezenten Gewürzen machen aus ihm einen charmanten und angenehmen Begleiter zu gebratenem Fleisch oder Geflügel.
Medaillen & Auszeichnungen:
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021